Cookies und Webanalyse
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung
bestimmter Funktionen zu ermöglichen, um passende Produkte anzuzeigen
oder zur Marktforschung verwenden wir auf verschiedenen Seiten
sogenannte Cookies. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer
Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer
optimierten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f
DSGVO. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem
Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies
werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres
Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies
verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim
nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Die Dauer der
Speicherung können Sie der Übersicht in den Cookie-Einstellungen Ihres
Webbrowsers entnehmen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie
über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren
Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle
oder generell ausschließen. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art,
wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü
jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre
Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen
Browser unter den folgenden Links:
Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Einsatz von Google (Universal) Analytics zur Webanalyse Zur
Webseitenanalyse setzt diese Website Google (Universal) Analytics ein,
einen Webanalysedienst der Google LLC (www.google.de). Dies dient der
Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden
berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres
Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Google (Universal)
Analytics verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website
durch Sie ermöglichen, wie zum Beispiel Cookies. Die automatisch
erhobenen Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der
Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort
gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser
Webseite wird dabei die IP-Adresse vor der Übermittlung innerhalb der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten
des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in
Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in
den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics
von Ihrem Browser übermittelte anonymisierte IP-Adresse wird
grundsätzlich nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Nach
Zweckfortfall und Ende des Einsatzes von Google Analytics durch uns
werden die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten gelöscht.
Die Google LLC hat ihren Hauptsitz in den USA und ist zertifiziert
unter dem EU-US-Privacy Shield. Ein aktuelles Zertifikat kann hier
eingesehen werden. Aufgrund dieses Abkommens zwischen den USA und der
Europäischen Kommission hat letztere für unter dem Privacy Shield
zertifizierte Unternehmen ein angemessenes Datenschutzniveau
festgestellt.
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre
Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google
sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie
das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und
installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Alternativ zum Browser-Plugin können Sie diesen Link klicken, um die
Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website zukünftig zu
verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Endgerät abgelegt.
Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie den Link erneut klicken.